www.urlaub-kreativ.com
Kreativurlaub · Kreativkurse · Kreativreisen · kreative Kurse
Sie möchten im Urlaub kreativ sein und ganz entspannt künstlerische und handwerkliche Fähigkeiten ausprobieren oder weiterentwickeln – zusammen mit Gleichgesinnten in den schönsten Gegenden der Welt, an Ihrem Wohnort oder auch in ONLINE-Kursen? Hier finden Sie ständig neue kreative Kurse, Kunstkurse und Ihren ganz individuellen Kreativurlaub!
Wir wünschen Ihnen einen kreativen Urlaub!
Für Kurzentschlossene
Ein Samstag in Farbe
15.02.2025
Tagesworkshop Ausdrucksmalen von 10:30-13 Uhr und von 15-18 Uhr.
mehr ...
Schmuckgestaltung Intensiv für Fortgeschrittene
08.02.2025 – 09.02.2025
Der Kurs dient der beruflichen Grund- und Weiterbildung in der Schmuckbranche oder um die praktischen und fachlichen Voraussetzungen für ein weiterführendes Studium im Fachbereich Schmuckdesign zu erlangen und setzen gute praktische Vorkenntnisse voraus. Inhalte des Lehrgangs: -Grundlegende Techniken der Schmuckbearbeitung - Grundlagen der Schmuckgestaltung und Entwurfszeichnen - Theoretische Grundlagen / Fachkunde/Metallurgie/Sicherheitsvorschriften - Fortgeschrittene Techniken, z.B. Fassungen, Verschlusstechniken, Verbindungen - Schmuckgestaltung in Theorie und Praxis - Kunstgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart (optional) - Kunstgeschichte des Schmucks, insbesondere Schmuckkunst des 20./21.Jahrhunderts - Theoretische Grundlagen/ Fachkunde/ Gemmologie - Theorie Verkaufsfachkunde (optional).
Die Teilnehmenden fertigen zu den jeweiligen Techniken nicht nur Übungsstücke, sondern auch Schmuckstücke nach eigenem Entwurf in Silber oder anderen Legierungen an. Die Entwürfe und die daraus entwickelten Schmuckstücke werden dokumentiert und von der Ausbildungsleiterin Marie-Luise Rothe-Khiar ggfs. korrigiert und bewertet.
Zu den theoretischen und gestalterischen Inhalten erhalten die Teilnehmer:innen Skripts.
mehr ...
Art-Atelier de Rijke, Quartalkurse 2025
14.02.2025
28.02.2025
Für Anfänger (Zeichenkurs, Stillleben, Porträt und Landschaft) und Fortgeschrittene gibt es die Möglichkeit an Freitagvormittagen und an Freitagnachmittagen 6x im Quartal einen Zeichen- und Malkurs zu belegen.
Techniken: skizzieren, zeichnen, malen (Acryl und Aquarell) ,collagieren.
Es gibt individuelle Begleitung an den von Ihnen gewählten Themen. Regelmäßige Arbeitsbesprechungen finden, wenn gewünscht, in der Gruppe statt.
mehr ...
Einführung in die Illusionsmalerei (Marouflage)
21.02.2025 – 23.02.2025
Einführung in die Wand- und Illusionsmalerei - Räume verschönern - Illusionen schaffen
Wie vergrößere ich optisch einen Raum?
Wie schaffe ich malerische Tiefe?
Wie kann ich Raum-Illusionen erzeugen? u.v.a.m.
Ziel:
Nach dem Kurs können Sie eigene Wandbilder entwerfen und kennen die Methode der Lasurmalerei mit Acrylfarben. Sie erhalten umfassendes Wissen und Methoden. Es wird eine Scheinoberfläche gemeinsam gemalt.
Ablauf:
Theorie und Praxis wechsseln sich ab und können durch freiwillige Hausaufgaben gefestigt werden.
Theore:
- Überblick über Illusions- und Wandmalerei
- Materialkunde
- Farbkompositionen
- Realität und Illusion
- Bildkomposition
- Wandentwürfe
Praxis:
- Lasurmalerei mit Acryl
- Illusion malen, wobei die Kursleiterin Schritt für Schritt alles vormalt
Dauer:
- 3 Tage ode* 7x3 Stunden inkl. Pausen (*+ kleiner Zuschlag)
- 689 € (inkl. Material, Werkzeug, TNU, Tagespausch./Raumnutzung, Referenzbilder)
Ort: Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum, 14467 Potsdam
mehr ...
Kunstkurs Sylt zu Biikebrennen Malkurs
16.02.2025 – 23.02.2025
Winterliche Reise im Erleben des traditionellen Biikebrennens
Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene
Dieses Seminar besonderer Art lädt den standfesten Naturliebhaber ein, die magische Kraft des Inselwinters zu erleben. Wer im Februar auf Syltfahrt geht, erlebt eines der ältesten Feste im Norden Deutschlands, denn gerade der zweite Monat im Jahr birgt ein besonderes Ereignis im Kalender der Inselfriesen, das "Biikebrennen". Es gehört zu den spektakulärsten Festen. Am 21. Februar werden in Dünentälern, bei Hünengräbern und im Marschland insgesamt neun Feuer auf Sylt entzündet. Diese Biikefeuer sind von unglaublicher Größe und scheinen bei klarem Wetter auch von den Nachbarinseln und vom Festland herüber.
Die Kursteilnehmer*innen verbinden die kraftvollen Erlebnisse rund um das Biikefeuer mit dem Malkurs im Atelier. Abendliche Vorträge mit geschichtlichen und gegenwärtigen Bezügen zum Ereignis, Exkursionen an besondere Orte der Insel und Teilnahme am traditionellen Fackelzug zur Biike mit Festessen.
Im Rahmen des Malkurses werden die Naturerlebnisse verarbeitet und haptische Materialien eingesetzt: Holzkohle, Grafit, Sand, Schlick, Gouachefarbe. Es entsteht eine elementare, sinnlich-meditative Malerei von substanzieller Tiefe. Die durch Pinsel- Finger- und Spachteltechnik erzeugte vibrierende Farbigkeit kann dazu anregen, Strukturen und Landschaftselemente der Insel zur Wirkung zu bringen.
Ein Bezug zur Malerei von Emil Nolde, Emil Schumacher oder Mark Rothko kann die Fantasie anregen und zu eigenen Bildfindungen führen.
In Vorführungen von Maltechniken, Übungsanleitungen und Arbeitsbesprechungen werden auch unerprobte Teilnehmer*innen mit der Materie vertraut gemacht.
mehr ...
BEGLEITETES MALEN Mal-Tag
09.02.2025
Anfangen und sich vom Bild führen und überraschen lassen.
In geschützter Atmosphäre mit maltherapeutischer Begleitung können Bilder entstehen, die uns berühren und überraschen können, in denen sich neue Perspektiven zeigen und Malbares direkt getan werden u neuen Schritten im Alltag den Weg bereiten kann.
mehr ...
Unsere Appetitanreger
Berichte aus dem Kreativurlaub
Mamma mia! Kochkurse mit Ornella Carletti
Kochkurs in Umbrien: Trüffel-Bruschetta, Steinpilzrisotto, Wildschweinragout... Wie viel Spaß es macht, im Agriturismo La Rogaia mit Ornella all diese Spezialitäten zu kochen, lesen Sie hier. mehr ...
Weben lernen - und so viel mehr in Las Palmas
Weben lernen - das war eine Idee für meinen Urlaub im März. Neugierde für ein altes Handwerk, Erholung und eine fremde Umgebung entdecken - das muss sich doch verbinden lassen. mehr ...
Reisebericht: Pigmente streicheln Seidenpapier.
Im kulturellen Herzen von Potsdam, im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum lernten wir in kleiner Gruppe den kreativen Einsatz von Seidenpapier und Pigmenten auf Leinwand kennen. Dazu trafen wir uns an zwei Vormittagen. So entstanden tolle Bilder. mehr ...
Malatelier mit Susanne Heitmann Kloster Malgarten
Das Malatelier ist eines von parallel drei Ateliers zur gleichen Zeit- es gibt noch Stein- und Holzbildhauerei. Ateliers arbeiten separat, aber Mahlzeiten, Freizeit und Unterkunft im ehem. Klsoter Malgarten sind gemeinsam. mehr ...
Bildhauern in der Panzerhalle, Potsdam
Ich komme immer wieder zum Bildhauern, weil - ich mich an 3 Tagen Bildhauern tiefenwirksamer erhole als in zwei Wochen Urlaub. - ich erlebe, dass Pausen für den Schaffensprozess genau so wichtig sind wie das eigentliche "Arbeiten" am Stein. (Und weil ich hoffe, dass ich diese Erkenntnis irgendwann in meinen beruflichen und privaten Alltag übertragen kann!) mehr ...
Christina
Für einen viertägigen Holzbildhauerworkshop war ich im Mai 2022 zu Gast bei Mikaela auf dem WERKGUT. mehr ...
Merkzettel
Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?
Neue Anbieter bei Urlaub kreativ
Kreativhof Hörnebo
SE-57473 Landsbro (Südschweden)
Sardinien-Retreat - Bewegung mit tanzenden Steinen
07020 Ovilo, Loiri Porto San Paolo (SS) (Sardinien)
Kreatives Schreiben
41055 Montese (Emilia Romagna, Italien)
FREIES MALEN - WANDERN - YOGA
7630-454 Sao Luis, Odemira (Alentejo)
Geschenkgutscheine
Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!
3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.
Newsletter
Neue Kurse, Reisen, Last Minute:
der Newsletter informiert Sie regelmäßig.
Kunden-Login
Sie möchten Ihr Angebot bei Urlaub kreativ präsentieren?
Ihre Vorteile bei www.urlaub-kreativ.com