www.urlaub-kreativ.com
Kreativurlaub · Kreativkurse · Kreativreisen · kreative Kurse
Sie möchten im Urlaub kreativ sein und ganz entspannt künstlerische und handwerkliche Fähigkeiten ausprobieren oder weiterentwickeln – zusammen mit Gleichgesinnten in den schönsten Gegenden der Welt, an Ihrem Wohnort oder auch in ONLINE-Kursen? Hier finden Sie ständig neue kreative Kurse, Kunstkurse und Ihren ganz individuellen Kreativurlaub!
Wir wünschen Ihnen einen kreativen Urlaub!
Für Kurzentschlossene
Let's Play The Blues (Gitarrenworkshop)
09.05.2025 – 11.05.2025
DER WORKSHOP
Arten, den Blues zu spielen, gibt es viele. Vermutlich so viele, wie es Interpreten gibt.
In diesem Workshop, der sich an alle Gitarristen richtet, die schon immer mal in diese spannende Welt hineinschnuppern wollten, werden anhand von Beispielen im Stil von Eric Clapton, T-Bone Walker, B.B. King usw. die gängigsten Floskeln der Bluessprache auf der Gitarre vorgestellt.
Durch das Formieren kleiner Ensembles unter den Teilnehmern werden anschließend alle erlernten Inhalte in die Spielpraxis umgesetzt.
INHALTE
- die 12-taktige Bluesform
- Intros, Endings & Turnarounds
- berühmte Bluesthemen
- Riffs & Licks
- verschiedene Solokonzepte
VORKENNTNISSE
Beherrschung der Grundakkorde, möglichst inkl. Barree-Griffe, Tabulaturkenntnisse. Erfahrungen im Melodiespiel sind hilfreich. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
SONSTIGES
12-15 Teilnehmer maximal.
Bitte bringe für den Workshop eine Akustikgitarre mit.
Zeitgleich findet im Haus Ebersberg der Workshop "... noch mehr Ukulele!" statt.
ALTERNATIVTERMIN
Der Kurs wird auch vom 14.-16. März 2025 in Höchst im Odenwald angeboten.
mehr ...
Portrait modellieren mit HWP Diedenhofen
10.05.2025 – 11.05.2025
Für das Modellieren eines Portraits braucht man nicht zwingend ein Modell. Deutlich besser sind Aufnahmen vom Kopf einer Person.Nach diesem Kurs werden Sie sich mit völlig anderen Augen betrachten, eine Wahrnehmungsschulung der besonderen Art.
mehr ...
Sommerkurse Holzbildhauerei
01.05.2025 – 03.05.2025
29.05.2025 – 31.05.2025
Holzbildhauerei "Skulpturen und Objekte": 2- bis 7- tägige Intensivkurse
"Bildhauerei mit Holz" in Theorie und Praxis:
Holz ist ein Material mit besonderen Eigenschaften: lebendig, sinnlich, natürlich, welches zu einem intensiven Dialog zwischen dem Material und der Kreativität des Bearbeiters anregt.
Erläutert werden im Kurs die Holzarten, der fachgerechte Umgang mit den Werkzeugen, die Grundlagen der skulpturalen Gestaltung, Formfindung, Bildhauerzeichnung, Kunstgeschichte, Oberflächenbehandlung u.a..
Es besteht auch die Möglichkeit zur Herstellung von Objekten und dreidimensionalen Collagen unter Verwendung von einfachen Materialien wie Holz- und Metallreste, Schnur, Steine, Stoffe, Erde u.a. als Ergänzung zu den Skulpturen oder alternativ als Einzel- oder als mehrteiliges Objekt.
Plastische und skulpturale Themen sind Kopf, Torso, Körper, Akt, Stele, Tierfigur, Maske, Relief, freie Form oder abstrakte Komposition.
Gearbeitet wird überwiegend mit Hand-Werkzeugen wie Stechbeitel, Bildhauereisen, Klüpfel, Axt, Säge und Raspel im professionell ausgestatteten Atelier des Bildhauers Rainer Baer.
Die Hölzer, Werkbänke und Werkzeuge werden vom Kursleiter gestellt. Eigene, besonders bevorzugte Hölzer und Materialien können vom Teilnehmer gerne zum Kurs mitgebracht werden.
Kursort ist der KunstHof Wesendorf in Zehdenick- Wesendorf mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten im Atelier, in der Bildhauer- Scheune und auf den naturnah gestalteten Freiflächen.
mehr ...
Töpferkurs an der Drehscheibe mit Joachim Jung
13.05.2025 – 18.05.2025
Drehkurse mit speziellem Konzept.
Anfänger, auch Coaching von Meisterschülern und zur Weiterbildung.
Mein Fachbuch unterstützt den Lernprozeß. Ich werbe NICHT dafür, dass man in kurzer Zeit Wiederholbares, "gestaltend" drehen könnte! Spaß haben ist möglich, aber derjenige der etwas lernen möchte, was ihm Sicherheit und neue Qualitäten seines Könnens eröffnet, sollte sich damit anfreunden das der Weg das Ziel ist und nicht gleich ein Ergebnis in Form eines Gefäßes vor ihm erscheint. Beim Drehen kleiner Gefäße blockiert der Übende mit der in Deutschland üblicherweise vermittelden Technik, die später zu erreichende Virtuosität. Je eher eine universelle Technik geübt wird, um so mehr ist Entwicklung möglich.
Die vielen verwirrenden Methoden machen den Übenden konfus. Ich höre immer wieder "Fünf Kurse habe ich bei fünf verschiedenen Anbietern gemacht, jeder erklärt es anders. Verstanden habe ich es immer noch nicht!"
In meinem Kurs gibt es einen theoretischen Teil der, das Drehen von allen Aspekten her durchleuchtet und damit ein Verständnis für den Vorgang erzeugt. Mit diesem Wissen kann der Übende mit klarem Ziel vor Augen vorangehen. Jeder einzelne Arbeitsschritt wird einer Analyse unterzogen, der das komplizierte Fingerballett entschlüsselt. Das Üben wird natürlich trotzdem notwendig. Wichtig ist das die Unsicherheit weicht und die Gewissheit sich einstellt auf dem richtigen Pfad zu sein. Wenn Sie die Qualität meiner Kurse besser abwägen möchten, dann sehen Sie sich unter Fachbuch auf meiner Internetseite die Rezensionen über mein Fachbuch an. Kunstwissenschaftler und weltbekannte Keramiker äußern sich hier.
mehr ...
Bildhauerei nach antiken Vorbildern auf Kreta
12.05.2025 – 17.05.2025
19.05.2025 – 24.05.2025
26.05.2025 – 31.05.2025
02.06.2025 – 07.06.2025
Gestalten Sie in Marmor oder Alabaster Ihre eigene Skulptur nach antiken Vorlagen: Idole der Kykladen, keltische Schutzsteine u.a.Dazu die einmalige Landschaft Kretas lassen den Kurs unvergesslich werden. 1 oder mehrere Wochen buchbar.Kleine Gruppen
mehr ...
Akademie Himmelfahrt Kloster Malgarten
28.05.2025 – 01.06.2025
Holz, Stein, Malen eine "Brücken-Zeit" der Kunst und Inspiration; Ateliers mit profes. Kursleitung arbeiten für sich, Mahlzeiten sind gemeinsam. Urlaub u. Kunst verbinden - Bademöglichk. ca 3km; Übernacht im historischen Ambiente des ehem. Kloster; Verpflegung Mittags - biologisch, vegetraisch, vegan, regional... und vor allem: Lecker!
mehr ...
Unsere Appetitanreger
Berichte aus dem Kreativurlaub
Mosaikkurs im Burgund
Reisebericht von Ursula aus der Schweiz Eine Woche in Burgund zwischen Feldern und Mosaikatelier. Eine wunderschöne Woche liegt hinter uns, die vieles hatte, was das Leben schön macht. mehr ...
Töpferkurs de luxe
Also der Töpferkurs hat mir sehr gut gefallen und meine Eindrücke von diesen drei Tagen sind rundweg positiv. Angemeldet hatte ich mich ja hauptsächlich wegen der "Einführung an der Töpferscheibe". mehr ...
Aquarellmalreise in Essaouira/Marokko
Aquarellmalerei mit Kristina Jurick in Essaouira/Marokko - Kommen Sie mit in diese besondere Stadt mehr ...
Bildhauerkurs in der Toskana
Nun bin ich schon einige Zeit wieder zu Hause, aber ich zehre immer noch von der wunderschönen Zeit in Azzano. mehr ...
Bildhauern in der Panzerhalle, Potsdam
Ich komme immer wieder zum Bildhauern, weil - ich mich an 3 Tagen Bildhauern tiefenwirksamer erhole als in zwei Wochen Urlaub. - ich erlebe, dass Pausen für den Schaffensprozess genau so wichtig sind wie das eigentliche "Arbeiten" am Stein. (Und weil ich hoffe, dass ich diese Erkenntnis irgendwann in meinen beruflichen und privaten Alltag übertragen kann!) mehr ...
Septembersonne am Strand von Poreč erleben
Eine schönere Auszeit gibt es nicht: in der Septembersonne am Strand die alte venezianische Baukunst zu bewundern und zu malen. Hier ein Bericht von der Frau Karin Schmidt : mehr ...
Merkzettel
Sie haben noch keine Angebote auf dem Merkzettel.
Wie funktioniert der Merkzettel?
Geschenkgutscheine
Das ganz besondere Geschenk: Weit über 1.000 kreative Kurse und Reisen jährlich. Bestellen Sie jetzt!
3 Motive zur Auswahl, Betrag ab 30 Euro frei wählbar.
Newsletter
Neue Kurse, Reisen, Last Minute:
der Newsletter informiert Sie regelmäßig.
Kunden-Login
Sie möchten Ihr Angebot bei Urlaub kreativ präsentieren?
Ihre Vorteile bei www.urlaub-kreativ.com